Die Organisation und Durchführung der Prüfung erfolgt durch den Landesjagdverband Baden-Württemberg sowie durch die jeweiligen Prüfungskommissionen.
Die Jägerprüfung umfasst drei Prüfungsabschnitte:
Prüfungsabschnitt „Jagdliches Schießen“
Waffenhandhabung, Büchsenschießen, Flintenschießen
Zeitpunkt: in der Regel am Freitag vor der schriftlichen Prüfung
Prüfungsabschnitt „Schriftlicher Teil“
Je Prüfungsfach 25 Fragen im Multiple-Choise-System
Zeitpunkt: in der Regel am 1. Montag im Mai und am 1. Montag im November
eitere Termine im Februar, Juli und September
Zur Prüfungsvorbereitung steht auf der Homepage des LJV ein Fragenkatalog zur Verfügung
Prüfungsabschnitt „Mündlich-praktischer Teil“
Je Prüfungsfach in der Regel 15 Minuten, teilweise in Gelände
Zeitpunkt: meistens direkt in den Tagen nach der schriftlichen Prüfung
Die Anmeldung zur Prüfung muss mindestens vier Wochen vor dem Termin der schriftlichen Prüfung erfolgen.
Nach Eingang der Anmeldung und der Prüfungsgebühr versendet der Landesjagdverband die Zulassungen zur Prüfung und weist die Prüflinge einem Prüfungsausschuss zu.
|